Aktive klinische Studien des Forschungsverbundes Frühe Klinische Studien – Ost
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer aktiven Studien. Bei Interesse an der Teilnahme an einer konkreten Studie wenden sie sich bitte per E-Mail an die Ansprechpartner in den Kliniken, die über den jeweiligen Link auf den Studienort erreichbar sind. Weitere Informationen zu den Studien erhalten Sie auch über die EudraCT. Nummern, die mit dem Europäischen Studienregister verlinkt sind. Darüber hinaus stehen natürlich auch wir gern für Ihre Fragen zur Verfügung.
Aktive klinische Studien des Forschungsverbundes
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer aktiven Studien. Bei Interesse an der Teilnahme an einer konkreten Studie wenden sie sich bitte per E-Mail an die Ansprechpartner in den Kliniken, die über den jeweiligen Link auf den Studienort erreichbar sind. Weitere Informationen zu den Studien erhalten Sie auch über die EudraCT. Nummern, die mit dem Europäischen Studienregister verlinkt sind. Darüber hinaus stehen natürlich auch wir gern für Ihre Fragen zur Verfügung.
Tabelle seitlich verschiebbar
Studienbereich | Indikation | Phase | Prüfpräparat | Prüfplan-Nr. Eudra-/NCT Nr. |
Sponsor | Studienorte |
---|---|---|---|---|---|---|
Leukämien, MDS | ALL-Rezidiv | II | Daratumomab | 54767414ALL2005 EudraCT2017-003377-34 |
Janssen | Berlin Charité |
Leukämien, MDS | CD22+ refraktäre/rezidivierte BCP-ALL | II | Inotuzumab | ITTC-059 / NTR5736 EudraCT2016-000227-71 |
ITTC / Pfizer | Berlin Charité |
Leukämien, MDS | ALL | I/II | Vakzinierung | IVAC-ALL-1 EudraCT2015-005281-29 |
Uniklinik Tübingen | Berlin Charité |
Leukämien, MDS | BCL-2 Inhibition in ALL, AML, NHL, Neuroblastom | I/II | Venetoclax | IM13-838 EudraCT2017-000439-14 |
Abbvie | Berlin Charité |
Leukämien, MDS | ALL, NHL Rezidiv | I/II | CAR T cells CD19+ | M-2017-322 EudraCT2017‐002848‐32 |
Milteny | Berlin Charité |
Leukämien, MDS | B-ALL, B-NHL Rezidiv | I/II | CAR T cells CD19+ | JCAR017-BCM-004 EudraCT2018-001246-34 |
Cellgene | Berlin Charité |
Lymphome | B-NHL | III | Ibrutinib + RICE / RVICI | 54179060LYM3003 EudraCT2016-000259-28 |
Janssen | Berlin Charité |
Lymphome | Hodgkin Lymphom | III | Nivolumab / Brentuximab / Bendamustin | CA209-744 EudraCT2016-002347-41 |
BMS | Berlin Charité |
Lymphome | Hodgkin Lymphom | II | Pembrolizumab | Keynote MK-3475-667 EudraCT2017-001123-53 |
MSD SHARP & DOHME GMBH | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Solide Tumore, ErbB pathway Deregulation | I/II | Afatinib | 1200.120 EudraCT2014-002123-10 |
Boehringer Ingelheim | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Solide Tumore, BRAF V600E | I/II | Dabrafenib | BRF116013 EudraCT2012-001499-12 |
Novartis | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | HGG & LGG mit BRAF V600E Mutation | I/II | Dabrafenib / Trametinib | CDRB436G2201 EudraCT2015-004015-20 |
Novartis | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Solide Tumore, v.a. Sarkome | I/II | Eribulin + Irinotecan | E7389-G000-213 EudraCT2016-003352-67 |
Eisai | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Solide Tumore, NTRK Fusion | I/II | Larotrectinib | LOXO-TRK-15003G EudraCT2016-003498-16 |
LOXO Bayer | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Rhabdoid-Tumore | I/II | Tazemetostat | EZH-102 EudraCT2015-002468-18 |
Epizyme | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Refraktäre Hochrisiko Malignome | I/II | Nivolumab + Entinostat | INFORM2 NivEnt EudraCT2018-000127-14 |
KiTz Heidelberg | Berlin Charité |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Neuroblastom, rezidivierend/refraktär | II | Celecoxib, Etoposid, Cyclophosphamide, Vinblastine, Propranolol [Metro NB 2012] | Uni-Koeln-1495 EudraCT2011-004593-29 |
University of Cologne | Leipzig |
Solide Tumore / ZNS Tumore | FGFR Mutation/Genfusion | II | Erdafitinib | 42756493CAN2002/RAGNAR EudraCT2019-002113-19 |
Janssen | Leipzig |
Solide Tumore / ZNS Tumore | Neuroblastom, rezidivierend/refraktär | II | Dinutuximab beta | APN311-304 EudraCT2014-000588-42 |
University Hospital of Greifswald | Greifswald |
Andere Erkrankungen | Chronische GvHD nach Stammzelltransplantation | II | Ibrutinib | PCYC-1146 – IM EudraCT2017-004558-41 | Pharmacyclics | Berlin Charité |
Andere Erkrankungen | Akute GvHD nach Stammzelltransplantation | III | Ruxolitinib | CINC424C2301(REACH 2) EudraCT2016-002584-33 |
Novartis | Berlin Charité Dresden |
Andere Erkrankungen | Akute GvHD nach Stammzelltransplantation | III | Ruxolitinib Erstlinientherapie | CINC424F12201 (REACH4) EudraCT2018-000422-55 |
Novartis | Berlin Charité |
Andere Erkrankungen | Konditionierung vor Stammzelltransplantation | II | Treosulfan | MC-FludT.16/NM EudraCT2013-005508-33 |
MEDAC | Berlin Charité |
Andere Erkrankungen | CMV Infektion nach Stammzelltransplantation | IIb | Letermovir | MK-8228-030 EudraCT2018-001326-25 |
MSD SHARP & DOHME GMBH | Berlin Charité |
Andere Erkrankungen | Sichelzellerkrankung | II | Crizanlizumab P-Selektin Inhibitor bei Sichelzellerkrankung | CSEG101B2201 EudraCT2017-001747-12 |
Novartis | Berlin Charité |
Andere Erkrankungen | APDS (Activated PI3K-Delta-Syndrome) | II/III | CDZ173/Leniolisib, selektiver PI3kdelta-Inhibitor bei APDS/PASLI-Patienten | CCDZ173X2201 EudraCT2016-000468-41 |
Novartis | Dresden |
Andere Erkrankungen | cerebrale Adrenoleukodystrophie | III | Lenti-D drug product (eli-cel) nach myeloablativer Konditionierung | ALD 104 NCT03852498 |
bluebird bio | Leipzig |
Andere Erkrankungen | PROS (PIK3CA-related overgrowth sprectrum) | II | Alpelisib (BYL719), selektiver PIK3CA-Inhibitor bei Patienten mit PROS und PIK3CA-Mutation | EPIK-P2 NCT04589650 |
Novartis | Leipzig |